Es gibt Neues vom Verlag Hermann Schmidt aus Mainz. Diese »Zeitskulptur«, wie sie genannt wird, fordert die Kreativität des Besitzers jeden Tag auf’s Neue.
Dieser Kalender besteht aus 366 farbenfrohen, frech gestanzten Zetteln in einem Format von 12 x 12 x 12 cm. An drei von vier Seiten des Würfels sind die eins und zweimal die zwei herausgestanzt und auf der Rückseite ist eine Null abgebildet, sodass es zusammen 2012 ergibt.
Außerdem »fehlt« jedem Tageszettel, außer dem letzten jeden Monats, ein Teil des mittleren Bereiches, durch den der Name des jeweiligen Monats zum Vorschein kommt. Es ist ein Schmuckstück »für Notizen und Geistesblitze, Liebesgrüße und alles was vom Tag übrig bleibt«, sagt der Werbetext auf der Unterseite des Kalenders. Entworfen und gestaltet wurde dieses tolle und außergewöhnliche Teil von René Knip, einem niederländischen Designer.
Also greift zu und werdet kreativ! Time Cube wird euch sicherlich jeden Morgen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Time Cube
Der Tageszettel-Tischkalender
Gestaltung: René Knip
Verlag: Hermann Schmidt Mainz
Umfang: 366 »Zettel«
Format: 12 x 12 x 12 cm
Sprache: Deutsch, Englisch
Specials: Limitierte Auflage von 1.500 nummerierten Exemplaren
EAN: 4260172810258
Preis: 49,80 €
Verwandter Artikel
Munken Cube
E15, ARCTIC PAPER und JUNO STELLEN DEN MUNKENCUBE VOR: EIN DESIGNOBJEKT AUS PAPIER UND HOLZ Der Munken Cube ist ...Submitted by JUNO on 25.10.2010
in Design
Nächster Artikel
Lotto Magazin
Und das Spiel um’s Ganze
Basierend auf der Theorie der »Sechs stabilen Zonen« von Dr. Roswita Königswieser, entstand »Lotto Magazin«. Dieses ...Submitted by Anna Pickel on 12.09.2011
Vorheriger Artikel
ADC Festival 2011
Frankfurt am Main
Am Samstag dem 7. Mai 2011 fand in Frankfurt am Main das diesjährige ADC Festival statt, bei dem die letztjährigen ...Submitted by Julian Mueller on 09.09.2011
in Design, Events 6 comments
Post new comment