Christian Hückstädt ist Illustrator und nennt sich selbst auch „Bildforscher“. Er macht Bilder wie diese hier mit Obst und Gemüse. Oder Pappcollagen und freie (Kunst-)Zeichnungen. Das sind keine Illustrationen. Sie stehen dennoch alle mehr oder weniger unter dem Einfluss seiner Arbeit mit Vektor-Zeichenprogrammen.
Jahrelang hat Hückstädt mit diesen Elementen erst frei (Bilderalmanach „Du und Deine Welt“) und später gezielt (Icons /Illustrationen) experimentiert. Vorbild für letzteres war u.a. auch das erste Buch „Lingua Grafica“ von Mutabor. Dieses spornte ihn an, sich auf die elementaren geometrischen Grundformen zu beschränken.
Der Berliner arbeitet gern mit Vorgegebenem, wie Pappe, Gemüse oder eben den "Zwängen eines Zeichenprogramms". Dabei entscheidend ist für ihn immer, dass er die Eigendynamik eines Werkzeugs oder Materials, egal ob digital oder analog, spürt. Oder anders ausgedrückt: dass er das macht, was das Programm will und am Besten kann, d.h. dass er die ihm innewohnende Logik beachtet und für sich nutzt. Wie bei Tier-Dressuren im Zirkus, die stets auf den natürlichen Verhalten der Tiere aufbauen. Ein komischer Vergleich und vielleicht nicht für jeden so leicht nachvollziehbar.
So wie seine Arbeiten sicher dem einen gefallen und dem anderen überhaupt nicht gefallen werden. Eins ist zumindest sicher: Es ist mal etwas ganz Anderes und auf die Idee muss man erst einmal kommen.
Das war sein Neujahrsposter...
... das ein Frühlingsgruß...
... und das eine seiner Pappcollagen.
2009 erscheint im Sauerländer Verlag Düsseldorf "der Marabu"
mit Obst und Gemüsetieren sowie Reimen von Christian Hückstädt.
Einige Bilder sind auf der Website http://hueckstaedt-illustration.de
unter Obst und Gemüse, Grafik und Labor zu sehen.
Verwandter Artikel
Obst- und Gemüse-Tiere von Christian Hückstädt
Jetzt auch als Buch
Bei meinem letzten Posting zu den Illustrationen aus Obst und Gemüse von Christian Hückstädt habe ich angekündigt, ...Submitted by Tanja on 27.09.2009
Nächster Artikel
Agenturen gucken
This ain't no disco ist eine tolle Seite, auf der man sehen kann, wie es in anderen Agenturen so aussieht. Man kann ...Submitted by Tanja on 28.04.2008
in Design, Miscellaneous
Vorheriger Artikel
»Mapping Identity – Die Biometrische Identifikation«
Diplomarbeit Johannes Baptista Ludwig
Wieviel Sicherheit braucht unsere Gesellschaft eigentlich? Wo liegen die Grenzen der staatlichen Gewährleistung ...Submitted by jott on 25.04.2008
katrina
ooooooooh total super! kann man irgendwo beispielsweise das neuhjahrsposter oder andere bestellen?? will eins haben :)
Gast
he hallo,
ja, ihr könnt das abgebildete poster als hochwertigen laserdruck A3 bei mir bestellen.
alles weitere auf meiner website unter obst und gemüse (ziemlich weit hinten)
gruss christian
Gast
grrrrrrrrrrrausam! gabs vor 10 jahren schon animiert bei der sendung mit der maus – die darf aber eh alles. ich befinde den kommentar "ooooooooh total super!" sehr bezeichnend für diese arbeit.
Gastzeno
sehrrrr cool. find i suupa im ansatz, sehe s noch zu lieblich daherkommen 0 kinderbuchillu 0 gewollt ? steckt noch mehrdrin in dem talent, weitermachen! ! und wieder zeigen | hier posten, bitte !
Sebastian Nagel
Naja, und was ist jetzt daran "grrrrrrrrrrausam"? Wer Kommentare wie "ooooooooh total super!" so kommentiert sollte schon etwas mehr bieten.
Was ist daran "total super"?
Zum Beispiel der visuelle Stil, die weit jenseits von "ich hab da mal am Computer skizziert ..." ist.
Oder die einfachsten Texte, die dann von den Bildern nicht einfach "untermalt" sondern erfrischend ergänzt werden.
Sebastian Nagel
katrina
ich finde es schade, dass man nicht mal einfach sagen kann, dass etwas gefällt (oder eben nicht) sondern immer zigtausend begründungen dafür abgeben muss. ich habe die arbeiten gesehen und mir waren sie sofort sympathisch, deshalb mein spontaner kommentar. die arbeiten basieren meist auf einer sehr einfachen idee (bekanntlich meist die besten). dadurch muss sich eine einfache umsetzung ergeben, die die idee unterstreicht. darüber hinaus punkten die arbeiten mit detailarbeit wie gesichern, headlines, einfachen texten oder grafischen elementen aus verpackungen etc. daraus entsteht etwas besonderes und erfrischendendes!. man muss nicht immer das rad neu erfinden. außerdem fand ich sendung mit der maus super.
ich freue mich auch, dass die poster zu bestellen sind und werde mich die tage entscheiden, welche ich nehme :)
Gast
korrektur jetzt: 0 ist als = gemeint
sehrrrr cool. find i suupa im ansatz, sehe s noch zu lieblich daherkommen = kinderbuchillu = gewollt ? steckt noch mehrdrin in dem talent, weitermachen! ! und wieder zeigen | hier posten, bitte !
Tanja
@Gast: Wir werden Euch über die weiteren Arbeiten von Christian auf dem Laufenden halten, klar.
Post new comment