FORTY FIVE SYMBOLS #2

FORTY FIVE SYMBOLS #2

Release: February 2016
Volume: 24 pages
Format: 20,5 × 29,2 cm
Price: 9.00 

Die zweite Ausgabe des Magazins FORTY FIVE SYMBOLS #2 stellt fünf Arbeiten aus dem gleichnamigen internationalen Kooperationsprojekt vor, die sich mit dem Themenkomplex »Visuelle Sprache und Sozialen Wandel« befassen. Alexander Breyley, Daniela Casado und Taylor Childers kommentieren mit ihren entwickelten Zeichensätzen die polarisierenden, gesellschaftlichen und politischen Strukturen in Russland, Venezuela und den USA. HUI Hong Man beschreibt in seiner Arbeit den Wendepunkt eines Freundes in Hong Kong, der seine Identität im Drogenkonsum sucht und Clarisa Diaz thematisiert unser Leben als moderne Nomaden. Die einzelnen Projekte werden im Magazin jeweils über eine Auswahl an Symbolen detailliert vorgestellt und in den thematischen Zusammenhang ausgewählter Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (UN Menschenrechtscharta) gesetzt.

Ausgangspunkt waren die 45 Symbole des »Diskos von Phaistos« und deren Transformation. Neben systematischen Entwürfen spielte auch die künstlerische Auseinandersetzung und die individuelle Positionierung der beteiligten Personen eine zentrale Rolle. Das internationale Projekt wird unter dem Gesichtspunkt der »Visuellen Sprache« mit einer Ausschreibung und weiteren Kooperationspartnern aus allen Kontinenten fortgesetzt.

Das Magazin hat drei verschiedene Titelvarianten.

Art Direction

Olivier Arcioli, Pascal Glissmann, Andreas Henrich

Publisher

45 Symbols

Editor

Olivier Arcioli, Pascal Glissmann, Andreas Henrich

Release

February 2016

Volume

24 pages

Format in cm (w × h × d)

20,5 × 29,2 cm

Language

English

FORTY FIVE SYMBOLS #2