Das Mainzer Gutenberg-Museum, Weltmuseum der Druckkunst, wirft anlässlich des Jubiläums »100 Jahre Bauhaus« ein Schlaglicht auf die Bauhaus-Typografie, die das Grafik- und…
Lyrra
Schick Toikka
Lyyra ist eine Schrift mit einer radikalen Ästhetik, die zwischen dem Organischen und dem Mechanischen wechselt. Das Design greift unterschiedliche Referenzen aus…
Typeface of the Month: Night
von Bonez Design
Die Brailleschrift wurde als Schrift für Blinde und Sehbehinderte entwickelt. Sie besteht aus einem Punktmuster, das meist auf ein Papier gepresst wird.…
Hyper
von Anita Jürgeleit
Hyper ist eine nagelneue headline Schrift für den Sommer und all die leckeren fruchtigen und saftigen Dinge, die uns die Sonne versüßen…
Olivine
von URW Type Foundry
Die neuesten Trends der Typografie führen hin zum Primitivismus und weg vom bisher angestrebten formellen Aufbau der Gestaltung von Schriftarten. In der Kunst…
Als wir im August 2018 einen Blick auf die zeitgenössische Designszene Prags warfen, besuchten wir Filip Matějíček und Jan Horčík von Heavyweight…
Kommune
von Laic: Type Foundry
Kommune ist eine von Verena Gerlach designte und von Laic: Type Foundry vertriebene Displayschrift. Sie ist inspiriert von den landestypischen Ladenbeschriftungen Burkina…
Als wir das erste Mal von decodeunicode hörten, sprangen unsere Typo-Herzen ein bisschen höher – was für eine tolle Idee, alle Zeichen…
Pasto
von Antipixel
Pasto ist eine lustige und charmante Display-Schriftfamilie bestehend aus zwei Styles mit jeweils vier Schnitten, von der argentinischem Schriftgestalterin Julia Martinez Diana.…
CA Saygon
von Cape Arcona Type Foundry
Die CA Saygon Schriftfamilie besteht aus einer Display-Variante mit drei Schnitten und einer Textvariante mit 7 Schnitten plus Kursiven. Ursprünglich war sie…
Crossfit
Anita Jürgeleit
Crossfit ist eine charismatische Schriftfamilie von Anita Jürgeleit. Mit ihrer frischen und ästhetischen Ausstrahlung passt sie zu zeitgenössischen Designs mit einer resoluten,…
SIGNALS
Production Type feiert fünfjähriges Jubiläum mit der Ausstellung SIGNALS
Production Type, die 2014 von Jean-Baptiste Levée gegründete Agentur für digitales Schriftdesign, feiert ihr fünfjähriges Bestehen mit einer Ausstellung und mehreren Publikationen,…
Posterheroes: Ein Poster für die Integration
Call for Entries des internationalen Plakatwettbewerbs
Dies ist die achte Ausgabe des Plakatwettbewerbs, der vom italienischen Kulturverband PLUG und FAVINI, dem weltweit führenden Hersteller von innovativen Grafikspezialitäten für…
Typeface of the Month: Hawkland
Jeremy Tankard Typography
Jeremy Tankard gehört zu jenen Schriftgestaltern, die schon seit langer Zeit mit großer Passion und Tiefe unverkennbare Schriften gestalten und dadurch internationales…
Burt Font
Font Renegade
Burt ist eine erweiterte Grotesk mit verdichteten Großbuchstaben, die moderne Bauhaus-Elemente mit traditionellen Grotesk-Details kombiniert. Sie wurde von dem tschechischen Schriftgestalter Jan…
Type Directors Club: Ascenders 2019
Call for Entries
Um die Arbeiten junger Gestalter (unter 35 Jahren) zu fördern und insbesondere herausragende Typografie zu unterstützen, startet der Type Directors Club den…
Biennale Internationale de Design Graphique
Post Medium
Le Signe, Centre National du Graphisme, organisiert vom 23. Mai bis 22. September 2019 in Chaumont die zweite Ausgabe der Biennale internationale…
Europe Poster
Eine Initiative europäischer Designer zur Sensibilisierung für die bevorstehenden Europawahlen
Europe Poster ist eine Plakat-Aktion mit der Gestalter*innen aus ganz Europa auf die Europawahlen im Mai 2019 aufmerksam machen wollen. Gemeinsam möchten…
DWeb.Design #2: Typonight
Interaktive Typografie in UI, #WomenInType und...
Die erste Ausgabe von »Embrace variety« fand im Rahmen des Dribbble Berlin Meet-ups statt. Sie kündigten an, dass die nächste Veranstaltung am…
Berlin Letters Festival
Verlosung
Vom 16. bis zum 18. Mai 2019 treffen sich über 200 Kreative, deren Herz für Lettering, Sign Painting, Kalligrafie und Type-Design schlägt,…
Typeface of the Month: Heldane
Klim Type Foundry
Kris Sowersby, der Gestalter von Heldane, einer zeitgenössischen Serifenfamilie, ließ sich in der Entwicklung von den Renaissance-Werken von Hendrik van den Keere,…
vom blättern und wischen
Ausstellung analoger und digitaler Bücher
Vom 3. Mai bis zum 2. Juni 2019 präsentiert das Buchlabor der Fachhochschule Dortmund eine Ausstellung mit analogen und digitalen Büchern von…
The Future of Typography
Interviews aus der Welt der Typografie
Seit jeher haben technische und kulturelle Entwicklungen die Form von Schrift und den Umgang damit entscheidend geprägt. Typografie ist, neben anderen Design-Disziplinen…
Slanted Shopping-Donnerstag
Typotopografie, Symbolwelt Bangladeschs & 20+1
Heute ist ein perfekter Tag, um ein wenig bei uns im Slanted Shop zu stöbern und dabei neue Publikationen zu entdecken. Wir präsentieren…