Nachdruck von «Les premières œuvres de Jacques Devaulx, pilote en la marine»
Es gibt Bücher, die sind einfach faszinierend auf Grund ihrer Größe, ihrer außergewöhnlichen Illustrationen, ihrer Verarbeitung und natürlich aufgrund ihres Inhalts. Jacques…
Slanted Publishers hat ein 6-monatiges Praktikum ab Ende Februar 2019 zu vergeben: Wir suchen eine(n) engagierte(n) Studierende(n) mit großem Interesse an Typografie…
Vergangenes Wochenende fand unter dem Motto »Analoge Revolution« bereits zum siebten Mal die Creative Paper Conference in München statt. Die Konferenz und Messe hat…
Moving Away: The Internationalist Architect / Moskau
Das Bauhaus (1919-33) war in seinem 14-jährigen Bestehen aktiver Bestandteil der internationalen Bewegung der Moderne. Der erste Direktor der Schule, Walter Gropius,…
Gestaltung ist immer politisch. Grafikdesign in der heutigen Zeit anders zu denken, wäre verantwortungslos, denn (Grafik)Design beeinflusst unseren hyper-medialisierten Alltag so stark…
Hope to Nope: Graphics and Politics 2008–18 ist die neuste Veröffentlichung des Londoner Verlags GraphicDesign&. In Zusammenarbeit mit dem Design Museum London…
Die Stiftung Buchkunst kürt die schönsten und innovativsten Bücher des Jahres. 729 Einsendungen konkurrierten um die begehrten Auszeichnungen. Im Wettbewerb der »Schönsten…
Swiss Typefaces hebt noch einmal richtig ab mit ihrer neuen Schrift IKANSEEYOUALL – eine klassizistische Antiqua mit extremen Strichstärkekontrasten, die sich perfekt in die…
Am 31. Mai läuft in den Kinos ein besonderer Dokumentarfilm an. AUGENBLICKE: GESICHTER EINER REISE erzählt die Geschichte der 89-jährigen Regie-Ikone Agnès Varda…
Am vergangenen Samstag ist die TYPO Berlin wieder einmal nach drei Tagen voller Vorträge, Workshops, guter Gespräche und Inspiration zu Ende gegangen.…
Der englische Designer, Musiker und Creative Director Elliot Jay Stocks ist einer der Herausgeber des Lifestyle-Magazins »Lagom« und Gründer der typografischen Zeitschrift…
Typografie stricken macht unglaublich viel Spaß! In Jonathan Hitchens und Sam Meechs Workshop Trikotype hatten 26 TYPO-Teilnehmer die Möglichkeit, einen Buchstaben zu…
Am dritten Tag der Konferenz, direkt nach der Mittagspause, versuchte Timothy Goodman erstmal alle wieder auf zu wecken. Der amerikanische Illustrator bat…
Wenn man Prof. Gerd Fleischmann betiteln sollte, könnte man ihn einen typografischen Historiker nennen, so Johannes Erler zur Vorstellung Fleischmanns in der…