Yanone ist in Äthiopien aufgewachsen und hat sich schon von Kind an für andere Kulturen und einem tieferen Sinn des Lebens interessiert. Zur Schriftgestaltung kam er, als er in Dresden, seiner Heimatstadt, einen alten Reklameschriftzug entdeckt hat, der ihn so fesselte, dass er ihn skizzierte und später am Bauhaus in Weimar studierte bevor es ihn sogar nach Den Haag an die renommierte KABK verschlug, wo er 2011 seinen Abschluss in der TypeMedia Klasse machte.
Seitdem ist er als freier Grafikdesigner im Bereich Type Technology tätig und dreht dokumentarische Kurzfilme über all das, was ihn interessiert: Musik, Reisen, Festivals.
Vor zwei Monaten veröffentlichte er die Schrift Antithesis, für die er einen Kunstfilm am 26. Mai veröffentlichen wird. Der Film war ursprünglich in 3D angedacht, jedoch wurde der erhöhte Finanzierungsbedarf für solch eine Produktion nicht ganz über das vorhergegangene Crowdfunding erreicht.
In seinem Vortrag erläuterte er die Macht des Dreiecks, warum Antithesis die logische Folgerung zur Thesis von Luc de Groot ist und warum alles in der Zahl 3 endet.
Als krönenden Abschluss durften die Zuschauer den 10-minütigen Kurzfilm zum ersten Mal in Deutschland sehen – wirklich sehenswert.
Den Trailer dazu gibt es vorab auf Vimeo zu sehen:
An dieser Stelle vielleicht noch eine kleine Anmerkung zum Programm der TYPO: Yanones Vortrag fand um 21 Uhr ohne weitere sprechende »Konkurrenz« in anderen Sälen statt. Es gab jedoch zeitgleich im Foyer zum 25-jährigen Jubiläum von Fontshop Freibier, sodass der Vortrag nicht so gut besucht war – war vielleicht ein bisschen unglücklich terminiert.
antithesis.de
fontfont.com/fonts/antithesis
Verwandter Artikel
Antithesis – ein Tanzfilm und eine Schriftfamilie von Yanone
Nach der ersten Vorschau auf der TYPO Berlin ist es nun endlich soweit: Der Tanzfilm des Schriftgestalters und ...Submitted by Ceren on 26.05.2014
Nächster Artikel
TYPO Tag 1, SNASK, 20 Uhr
Feinde machen, Freunde finden: Inspiration zum kreativen Unternehmertum
Herrlich laut, schrill, witzig, selbstbewusst, und sie sind sich selbst für keine Pointe zu schade, wer SNASK auf ...Submitted by Carmen on 16.05.2014
in Typo Berlin
Vorheriger Artikel
TYPO Tag 1, 17 Uhr, David Lemon
Schriftgestaltung bei Adobe
Zum 25. Jubiläum von Adobe Original Fonts sprach David Lemon über seine Zeit im Unternehmen und stellte ...Submitted by Leon Howahr on 15.05.2014
Mcroboy.
Kurze Berichtigung: Das Bauhaus steht in Dessau. In Weimar gibt es lediglich eine Uni die sich Bauhaus-Universität nennt - warum auch immer.
Adele
Ich hätte den Vortrag auch sehr gerne gesehen. Aber leider war die terminierung wirklich etwas unglücklich, da der Vortrag in der Hall bis nach 21 Uhr ging.
Hoffentlich wird es den Film bald an anderer Stelle noch einmal zu sehen geben.
Troll
Höchstwahrscheinlich weil "das Bauhaus" in Weimar seinen Ursprung hat?!
Post new comment