HÖRT HÖRT! Mut zur Wut startet dieses Jahr seine zehnte Jubiläumsausgabe, yippie! Ab 15.02. bis 15.04.2019 können dieses Jahr wieder Plakate hier…
Bauhaus 4.0 meets Designlehre
Im Spannungsfeld zwischen Designtheorie, -lehre und -praxis – zur Veränderung der Rolle von Design in Zeiten der Digitalisierung
Sind Digitalisierung und Globalisierung als die großen ökonomischen und gesellschaftlichen Themen von heute vielleicht vergleichbar mit der Industriellen Revolution Anfang des 20.…
Unsere neuste Slanted-Publikation heißt SPEED und bietet einen aufschlussreichen und persönlichen Einblick in die Subkulturszenen des Transports in seiner ganzen Schönheit und…
Saturday Type Fever 2019 – Rückblick
Type-Marathon an der HfG Karlsruhe
Am 11. und 12. Januar 2019 veranstaltete NoFoundry den Type-Marathon »Saturday Type Fever«: rund 80 Schüler und Typographen zahlreicher Schulen aus Deutschland,…
Auslöser
Fotografie im Portrait
Auslöser ist ein Indie-Printmagazin, das sich auf persönliche FotografInnengespräche konzentriert. Pro Ausgabe werden vier FotografInnen interviewt, ein Unternehmen besucht und eine Kamera…
Zum Booklaunch der Publikation Questions? Looking for answers in the middle of somewhere. lädt die Hochschule für Gestaltung Karlsruhe am 13. Februar…
Im Frühjahr 2018 warf das Slanted Team einen Blick auf die zeitgenössische Designszene Dubais und traf dabei das Team von Twothirds Design…
TOTAL ARMAGEDDON – A Slanted Reader on Design
Noch 10 Tage bei Kickstarter
Viele haben in den vergangen Tagen schon unsere Kickstarter Kampagne TOTAL ARMAGEDDON unterstützt. Vielen Dank für die Unterstützung! Wir freuen uns auch sehr…
Senza
von The Blackmoon Foundry
Senza ist eine zeitgenössische, neutrale Allzweck-Sans-Serif. Ihre schlichten und offenen Formen vermitteln ein bemerkenswertes Gefühl von Klarheit und Genauigkeit. Diese Merkmale in…
Was bedeutet für mich Designkritik?
Eine Frage. Zwanzig Antworten.
Die Publikation Was bedeutet für mich Designkritik? stellt sich einem Thema, dem aktuell wenig Beachtung geschenkt wird. Weder die Öffentlichkeit noch die…
Die Gestaltungsdisziplin ist eng verknüpft mit den patriarchalen Strukturen unserer Gesellschaft. Der Initiative depatriarchise design geht es darum, diese Beteiligung des Design…
Typeface of the Month: Oldschool Grotesk
von Kilotype
Schreiber und Leser der Oldschool Grotesk unternehmen eine leicht exzentrische Reise in das viktorianische Britannien. Durch die organischen aber dennoch geometrischen Formen…
Migration As Avant-Garde, My Friends Got Famous, Best Friends / Social Fabric
Neuveröffentlichungen im Kettler Verlag
Gerade in Zeiten von Instagram, Behance und Co. haben Foto- und Kunstpublikationen eine größere Berechtigung denn je – sich in Ruhe ein…
Im Frühjahr 2018 warf das Slanted Team einen Blick auf die zeitgenössische Designszene Dubais und trafen dabei Sheikha Bin Dhaher und Diana…
Gerard Unger Scholarship 2019
TypeTogether’s Schriftgestaltungs-Stipendium
TypeTogether kündigt das Gerard Unger-Stipendium (vormals bekannt als Typeface Publishing Incentive-Programm) an, eine Initiative, mit der talentierte Studenten im Bereich Schriftgestaltung bei…
15th Pictoplasma Berlin 2019: INTER–FACES
International Conference und Festival of Contemporary Character Design und Art
In seiner 15. Jubiläumsausgabe präsentiert das Berliner Pictoplasma Festival die Figuren von morgen – und eine überraschende Auswahl zeitgenössischen Character Designs, das…
Adobe Creative Residency: So klappt’s mit der Bewerbung
6 Tipps für die erfolgreiche Bewerbung
Die Anmeldefrist für die bereits vorgestellte Adobe Creative Residency rückt immer näher. Noch bis 7. Februar habt ihr die Chance darauf, 1…
Endlich wieder da: Dutch Type
Die Bibel der niederländischen Schriftgestaltung von Jan Middendorp
Wer sich für Schrift interessiert, ist zwangsläufig über die Publikation Dutch Type gestolpert, welche 2004 veröffentlicht, dann aber bereits 2008 ausverkauft war. 10 Jahre…
Rundgang an der HMKW Köln
Semesterausstellung Wintersemester 2018/19
Unzählige Exponate unter anderem aus den verschiedensten Grafikdesigndisziplinen werden auch in diesem Semester wieder an der HMKW Köln ausgestellt: Am Freitag und…
Die Stiftung Buchkunst lädt ab sofort zur Teilnahme an ihren beiden Wettbewerben »Die Schönsten Deutschen Bücher« 2019 und »Förderpreis für junge Buchgestaltung«…
Bevorstehende Events

17.02.2019 –
17.02.2019
Total Armageddon—A Slanted Reader on Design
Kickstarter

19.02.2019 –
19.02.2019
Bauhaus 4.0 meets Designlehre
Dieburg

09.03.2019 –
09.03.2019
TOCA ME
München

14.03.2019 –
16.03.2019
EDCH – The Idea Salon
München

08.05.2019 –
12.05.2019
15th Pictoplasma Berlin 2019: INTER–FACES
Berlin