Reportagen Band Nr. 19
Das Reportagen Magazin Nr. 19 ist da!
Der Inhalt in Kürze:
– GRAND CRU PESTICIDE. Pflanzenschutzmittel schaden Arbeitern. Eine mutige Frau rebelliert gegen die Weinbarone des Médoc. Von Michel Bessaguet.
– FLIESEN LEGEN IM KRIEG. Ob Espressotassen oder Ziegelsteine: Im syrischen Bürgerkrieg bringt der Handel erbitterte Gegner zusammen. Von Kurt Pelda.
– IM RAUSCH ZUR STORY. Hamilton Morris ist der Star des Stunt Journalism: Er probiert Zombie-Pulver und demaskiert den War On Drugs. Von Hannes Grassegger.
– DIE 30 BESTEN REPORTAGEN. In Kooperation mit NZZ Folio.
– REALITY. Die polnische Hausfrau Janina Turek notierte 57 Jahre lang jeden Tag, was sie tat. Von Mariusz Szczygiel.
– EUROPÄISCHE WEICHEIER. Franzosen sind politische Banausen und Deutsche naiv: Mit dem verbalen Zweihänder durch Europa. Von P.J. O’Rourke.
– Die historische Reportage: MY LAI 1968. Von Cordt Schnibben.
Für diese Ausgabe haben wir mit der Redaktion des NZZ-Folio zusammengespannt. Zu den in Reportagen #19 enthaltenen Reportagen befinden sich im NZZ-Folio vom Oktober 2014 »Beruf: Reporter« thematisch verwandte Beiträge.
Reportagen Nr. 19
Herausgeber: Puntas Reportagen AG
Verlag: Puntas Reportagen AG
Gestaltung: Marc Kappeler, Dominik Huber, Ruth Amstutz
Veröffentlichung: November 2014
Umfang: 128 Seiten, broschiert
Format: 16,5 x 23 cm
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-906024-18-9
Preis: 15 Euro
array(1) {
[0]=>
array(5) {
[0]=>
string(204) ""
[1]=>
string(204) "
"
[2]=>
string(204) "
"
[3]=>
string(204) "
"
[4]=>
string(204) "
"
}
}