The Craft and the Makers

The Craft and the Makers ist ein Buch über den Ausdruck von Qualität, Leidenschaft und Haltung. Dieses Buch zeigt, was heute alles…

Proto Grotesk Type Specimen

Production Type bringt eine neue Serie von Begleit-Publikationen zu ihren Schriften heraus. Den Auftakt macht das Specimen für die Proto Grotesk. Das…

Einunddreissig tweets – 31 Poster

Béla Meiers stellt sich in Form eines Selbstexperiments die Aufgabe einen Monat lang jeden Tag ein Poster zu gestalten. Der Inhalt jedes…

Sie träumt von Pferden

In diesem wunderschönen Buch mit Zeichnungen und Scherenschnitten von der wundervollen Katharina Gschwendtner und Kurzprosa von Michael Weins geht es um Tiere, um uns, die…

Caran Sans & Caran Serif

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von «Caran d’Ache» dieses Jahr hat der Schreib- und Zeichengeräte Hersteller eine neue visuelle Identität in Auftrag gegeben.…

Jahrbuch BURG 2014

Zum dritten Mal in Folge hat die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle unter dem Titel »BURG 2014« ein Jahrbuch herausgegeben. In Art und…

Jabana & Jabana Alt & Jabana Extras

2014 veröffentlichte Nils Thomsen “Jabana” als einen einzigen Font. Nach einem Jahr Arbeit entstand eine komplexe und nützliche Schriftfamilie mit 52 Varianten.…

Americane

"It's all about Soul!" – Stark, entschieden und kantig. Die Americane Schriftfamilie wurde von den historischen Wood Type Schriftmusterbüchern der Typo-Pioniere inspiriert.…

Quo Vadis Editorial Design 2015

Die QVED – Quo Vadis Editorial Design 2015 fand vergangene Woche zum dritten Mal in der alten Kongresshalle in München statt. Sie hat mal…

¿©hara¢ter(s)! – A typographic cheat sheet

Der Berliner Typedesigner Viktor Nübel hat kürzlich eine ziemliche nützliche Webapplikation online gestellt. Mit ¿©hara¢ter(s)! hat man alle Shortcodes und Sonderzeichen auf…

Reportagen Band Nr. 21

Band #21 der Reportagen ist da! Der Inhalt in Kürze: – Kein Aloha für Syngenta. Wie der Basler Agrarkonzern versucht, den Bewohnern…

Zapfino Arabic

Über zwei Jahre hat Dr. Nadine Chahine zusammen mit dem Altmeister Prof. Hermann Zapf an der arabischen Umsetzung der legendären Zapfino®-Schriftfamilie gearbeitet.…

komma 15 – Aufbruch

Die komma 15 beschäftigt sich in dieser Ausgabe mit dem Thema »Aufbruch«. Der gewohnte Rahmen der komma wurde in drei Segmente aufgeteilt,…

KANCHA Wallets / Verlosung

Vor einiger Zeit haben wir euch KANCHA vorgestellt, ein Label, das Design für urbane Nomaden macht! Funktionale Accessoires, die man im Alltag ständig…