sugarscroll

Sugarscroll ist eine studentische Design-Plattform rund um Dortmund, die von Ulrike Brückner, Lars Harmsen und Alexander Branczyk, Lehrende der FH Dortmund initiiert…

Brandon Text

Hannes von Döhren erweitert seine beliebte Schriftfamilie Brandon Grotesque um 12 weitere Schnitte mit der Brandon Text. Die beliebte serifenlose Antiqua mit…

Liebelei Pro. Eine Wiener Schrift

Der Titelschriftzug auf dem 80 Jahre alten Plakat für die Verfilmung des Dramas "Liebelei" von Arthur Schnitzler diente als Vorlage für Ekke…

Letter Together – Jessica Hische

Am vergangenen Montag und Dienstag fand der Workshop Letter Together mit Jessica Hische im Gestalten Space in Berlin statt. Jessica Hische ist…

Emil Bertell

Emil Bertell ist das Gesicht hinter dem finnischen Schriftenverlag Fenotype. MyFonts hat soeben ein tolles Interview mit ihm veröffentlicht, das ihr euch…

U8

Die U8 von Anton Koovit ist das Ergebnis aus einem Rechercheprojekt der Berliner U-Bahnlinie 8. In Slanted #18 stellten wir die Schrift erstmals mit…

Stile. Echte Kursive mit Stil.

Kursivschriften führen heute ein Schattendasein in der Typografie und werden hauptsächlich zu Hervorhebungszwecken verwendet. Zu Unrecht, findet FSdesign, der vom grösseren Potential…

WALLHALLA

Gerade eben haben uns die Jungs von ATTAK ein kleines Video zugeschickt mit ihren Plakaten aus den Jahren 2004–2012. Hiermit verabschieden wir…

Final_ly unpublished

Das Buch Final_ly unpublished präsentiert die Masterprojekte der Hochschule Sint Lukas in Antwerpen, Belgien. Mit kritischen Essays (Dutch/English) und 35 Abschlussprojekten. Pressetext:…

Font-Mietservice SkyFonts

Der Cloud-basierte SkyFonts Service von Monotype startete kürzlich mit Tausenden neuer Fonts und neuer Website. Pressetext: Monotype, weltweit führender Anbieter von Schriften-Software…

Ein virtuelles Denkmal für Praktikanten

Anlässlich ihres fünfzehnjährigen Bestehens feiert die Wiesbadener Designagentur Q alle Praktikanten, die den Weg des vielfach ausgezeichneten Kreativbüros begleitet haben. Mehr als…

Serigraf2000 – Serigrafie für den Hausgebrauch

»Serigraf2000 – Serigrafie für den Hausgebrauch« ist die Diplomarbeit von Benjamin Kivikoski, der von 2006 bis zum Sommer 2012, Kommunikationsdesign bei Prof.…

Kontour Foundry

Sibylle Hagmanns Kontour Studio ist seit Dezember letzen Jahres auch offiziell eine Type Foundry. Zur Eröffnung wurde die neue serifenlose Axia vorgestellt…

Neither Man nor Woman

Weder Mann noch Frau –die Transgenders in Bangladesh und in anderen Teilen Südasiens, sind lokal als Hijras bekannt. Im Westen werden sie…

Deichkind – Eine Prise Mythos

Fünf Jahre lang hat Nikolaus Brade Deichkind hinter den Kulissen und auf der Bühne begleitet. Herausgekommen ist ein Fotobuch, das die wildesten…

SCHÖN SCHEITERN – LIMITED EDITION

»SCHÖN SCHEITERN« sammelte ein Jahr lang Geschichten vom Scheitern – erlebt und erzählt von zwölf Persönlichkeiten. Das schöne Scheitern führt ein Schattendasein,…

World Design Guide

Soeben hat Dezeen den World Design Guide veröffentlicht, bei dem man anhand einer Karte sehen kann, welche Events im Designbereich wo stattfinden.…

Zerstörte Vielfalt

Berlin setzt sich im Themenjahr 2013 mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Unter dem Titel »Zerstörte Vielfalt« wird in mehreren hundert Ausstellungen…