Auf zur Illustrative in Berlin!

Bis zum 22ten Oktober ist es wieder an der Zeit die eigene beste Arbeit aus dem Bereich Illustration und Grafik heraus zu…

TypoMag

Zwar ein nüchterner Titel, aber eine sehr interessante Publikation ist das Buch TypoMag von Laura Meseguer, das sich der Typografie in zeitgenössischen…

Google Bildersuche

Vor kurzem habe ich Bilder in Google gesucht. Nicht in Deutschland sonder in Dänemark. Dabei war die Übersicht eine ganz andere als…

»hin und wieder aber dennoch«

In der Mensa Morgenstelle der Universität Tübingen leuchten die Worte des Philosophen Hannes Böhringer in wechselnden Lichtsequenzen. Das Büro Uebele aus Stuttgart…

PROKRASTINATION

Die Diplomarbeit "Prokrastination“ (= Erledigungsblockade, Aufschiebeverhalten) von Britta Nitsch ist eine Art "innovatives Selbsthilfebuch". Es ist leserfreundlich gestaltet und motiviert den Leser…

Der Wedding #3

Das Magazin Der Wedding habe ich schon zwei Mal (1, 2) vorgestellt. Normalerweise muss man nicht jede Ausgabe eines Magazins präsentieren. Ich…

Das neue Froh! Magazin

In bewährt unaufgeregter Manier gesellen sich hier hervorragende Texte und gute Bilder mit der konzeptionellen Gestaltung von Klaus Neuburg inklusive dem eingespielten…

WELTSTÜCKE – World Trip Goodies

„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“ (Aurelius Augustinus) Wer hat nicht schon im Laufe seines…

Dmig5

Es ist wieder soweit: Dmig5 mit dem Schwerpunktthema »Ordnung« ist heute online erschienen. In dieser Ausgabe sind wir der Ordnung auf den…

The Arial Press: Happy Birthday, Arial!

Auch wenn manche sie noch so sehr hassen mögen: Die Arial wird dieses Jahr 20 Jahre alt. Sven Voelker hat dazu gerade…

KURSIV – WAS DIE TYPOGRAFIE AUSZEICHNET

Wir verwenden sie häufig, die kursive Schrift – für Auszeichung, Einleitungen, Register, Vorwörter, Hervorhebungen ... doch wissen wir auch wie sich diese…

tzt – Texte zur Typografie

tzt – Texte zur Typografie heißt die Diplomarbeit von Stephan Günther. Das Nachschlagwerk, das sich mit dem Diskurs über Typografie innerhalb der…

Designwandern

Designstudenten in Nordrhein-Westfalen nehmen die Wanderstöcke in die Hand. Im Rahmen des Austauschprojektes Designwandern, ins Leben gerufen von der Landesdekanekonferenz Design NRW.…

Free Font von Jean François Porchez

Jean François Porchez erhielt Ende 2009 von der Agentur Reflexgroup den Auftrag, für den Relaunch der Conqueror-Papiere (die über Arjo Wiggins vertrieben…

Klebstoff #2

Auf Klebstoff #1 folgt nun die 2te Ausgabe des freikünstlerischen Stickermagazins. 24 Künstler aus aller Welt durften sich hier veröffentlichen und warten…