Dmig 2

Gerade eben ist Dmig 2, die zweite Ausgabe des Design Magazins von Design made in Germany, online gegangen. Schwerpunktthema der Ausgabe ist…

Typografische Stadtpläne

Die Idee selbst ist nicht ganz neu, aber in dieser Variation doch beeindruckend. Der 23-jährige Grafik-Designer Mark Andrew Webber aus Reading/England schneidet…

Erste Person Singular

Erste Person Singular ist eine Pappschachtel, bzw. eine Art projiziertes Buch, das den Anspruch stellt, ein eigenes Ich zu besitzen, welches sich…

Satellites Mistaken for Stars

»Satellites Mistaken for Stars« heißt die hier gezeigte Publikation von Alexander Egger. Sie wird erst im Januar 2010 im Buchhandel erhältlich sein…

Brevia

Gerade ereilte mich ein Newsletter von hannes von Döhren, der seine neue, erste große Textfamilie vorstellt. Brevia ist eine weiche serifenlose Schriftfamilie,…

Think Green! – design to save the world

Nach der Designkalender-Triologie "DesignerKöpfe 2007", "DesignerSchätze 2008" und "DesignerReisen2009", ruft Eiga nun zum 4. Mal Designer deutschlandweit auf, ihre Arbeiten einzureichen. EIGA…

Hopeless Diamond

Virus Fonts ist bekannt für Schriften wie Exocet, Mason, Bastard oder Infidel. Militärische Symbolik schwingt so manches mal in den Entwürfen von…

Strichwerk Magazin

Vor einigen Wochen wurde ich von Agnes Berreth gefragt, ob ich ihr ein Interview zum Thema Pluszeichen geben wolle. Grund dafür war…

Myfonts.de

Aus 3 Personen besteht das Team, das sich an einen deutschen Auftritt von MyFonts gewagt hat: Jan Middendorp (Chefredakteur), Frank Rausch (Webdesign,…

Fußball-Saison 2009/2010 gestartet

Der nächste Heimspiel-Gegner des KSC heißt St. Pauli. Wenn es bei der Unterstützung um Kriterien wie Fan-Utensilien oder Katalog-Layout ginge, würde ich…

Fontplore

Die Interface-Design Studenten Christian Hertlein und Marcus Paeschke haben kürzlich ihr Semesterprojekt „Fontplore“, das an der FH Potsdam entstanden ist vorgestellt. Fontplore…

RAUSCHEN

Alte Bildschirme rauschen. Dies war die Inspiration und diente als Grundlage für das neue Schriftsystem RAUSCHEN von Felix Stumpf, welches bei Volcano…

Lamont

Lamont. Eine Schriftfamilie von Michael Herold. Lamont bei URW++ Michael Herold zur Schrift Lamont: Während eines Englandaufenthaltes im April 2006 habe ich…

Dmig Zensur Wettbewerb

Bis zum 31. August 2009 teilnehmen. Es gibt diverse Fachbücher zu gewinnen. Mehr Infos.

Carosserie

Im Oktober letzten Jahres inspirierte Fabian Widmer, Grafiker und Schriftgestalter, eine Fassade in Zürich (nähe MuseumfürGestaltung) eine Retro-Schrift zu gestalten. Das Gebäude…

»23.ft« Bremen 08 Dokumentation

»Typografie zwischen Ulm und Amsterdam« Die Dokumentation des »23. Forum Typografie« in Bremen 2008 ist ab Mitte September erhältlich. Teil 1: Die…

PAPIERBOTSCHAFT – DER SHOWROOM

Papier, Veredelung und Verarbeitung sind die Kernthemen des neuen Onlineportals http://www.papierbotschaft.de Grafikdesigner, Agenturen und Verlage finden hier relevante sowie interessante Informationen, um…

Werbe(r)sprache

Nicht ganz neu, aber immer noch gut ist dieser Blogeintrag. Zwei Beispiele aus dem Lexikon über die ich lachen kann: Der erste…

Loom #6

Vor ziemlich exakt einem Jahr habe ich Loom #4 – Woodlands vorgestellt. Mittlerweile ist Ausgabe #6 erschienen, die unter dem Titel “Your…

Emigre #70: The Look Back Issue

Am 8. November 2005 hatte ich einen Beitrag mit dem Titel "This is the End, Emigre Issue 69" geschrieben. Zwei Jahre später…