TGM NEWS #22

Ein Texter und Journalist verrät, wie man seine Kunden und sich selbst überrascht, in einem InDesign-Seminar werden wir auf den sicheren Weg…

The Unicorn-Pegasus Initials

The Unicorn-Pegasus letters are an development of the Unicorn font. With the translation of the original drawings to the usable Unicorn font, many details…

Slanted auf der Grafik13

Heute sind wir zur Grafik13 angereist, haben aufgebaut und die herrliche Atmosphäre genossen. Morgen geht’s richtig los, aber für euch schon mal…

SCHRIFT WIRKT!

SCHRIFT WIRKT! ist das neue Buch von Jim Williams und Gesine Hildebrandt. You cannot not communicate – das gilt nicht nur für…

Hubert Jocham

Hubert Jocham hat seit Kurzem eine neue Webseite, die nun auch visuell viel näher an der Qualität seiner vielfach ausgezeichneten Schriftentwürfe ist.…

Tablet Gothic Oblique

Veronika Burion und José Scaglione von TypeTogether erweitern ihre beliebte Schriftfamilie Tablet Gothic um einen weiteren Schnitt: Tablet Gothic Oblique. Der neue…

Slanted auf der Grafik 13

Nur noch wenige Tage, dann eröffnet die Grafik 13 in Zürich. Slanted ist mit großer Ausstellungsfläche ebenfalls dabei. Magazine können vor Ort…

18 Jahre TYPO

Die TYPO Berlin wird volljährig und dazu möchten wir erst einmal herzlichst gratulieren, schließlich haben wir ihre Teenagerjahre hautnah auf den vielen…

Dodo Magazine

Dodo präsentiert sein neues Magazine. Ein spannendes Projekt zum Entdecken. Welcome back to Dodo. The magazine that is a treehouse. Somewhere in the…

Der neue stern

Am 14. März erschien der stern in neuem Design: Moderner, neuer Look, neue Struktur, neue Haltung – so die Schlagworte auf www.stern.de/derneuestern.…

Roman Klonek: Freundliche Wesen aus einer bunten, fernen Welt

Roman Klonek ist einer der führenden Vertreter der modernen Druckgrafik in Deutschland. Roman spricht im Interview mit Heinrich Raatschen über seine seine Erlebnisse beim Character Design…

Design Jam

Die Krieger des Lichts haben die spannendsten Kreativen der Stadt zusammengebracht, ein klares Ziel formuliert und alle anderen Vorgaben außer acht gelassen. Kollaboratives Arbeiten…

Photo lettering: the app

Eine neue App von House Industries ist da, um mit deren Schriften und eigenen Fotos heiße Bild/Typokompositionen zu gestalten. Erfahrt mehr auf…

Closed Cities

Der österreichische Fotograf Gregor Sailer untersucht in seiner beeindruckenden Serie geschlossene Stadtformen in Sibirien, Aserbaidschan, Katar, Chile, Algerien/Westsahara und Argentinien. Der Begriff…

see #8 – Update

Nur noch wenige Wochen bis zur see#8 – und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neben sieben spannenden Vorträgen auf der Hauptbühne gibt es…

Displace. The Font

Displace ist eine neue humanistische, Sans-Serif basierte Displayschrift von Denise Serebryakov. Humanistic sans-serif based on the calligraphic shapes with a pronounced handwriting…

Works That Work

Nach langer Ankündigung und erfolgreichem Crowdfunding, veröffentlicht Peter Bil’ak nun sein neues Magazin Works that Work – ein Magazin mit unerwarteter Kreativität.  Pressetext: Peter Biľak of Typotheque…

Medusa

Medusa, die neue Schrift von ReType ist da! Pressetext: New from ReType, Medusa is Ramiro Espinoza’s homage to one of the most renowned masters of…

Weißt Du noch?

Tim Rodenbröker geht in seiner Bachelorarbeit der Zeitgeschichte aus Subjektperspektive auf den Grund. Anhand von Interviews und Statements erzählt er die Story…