Signs for Peace

Seit Kurzem veröffentlicht ist das neuste Werk von Ruedi Baur und Vera Vaur Kockot, Design2context: Signs for Peace – An Impossible Visual…

BRIGHT! Typography between Illustration and Art

Bücher über Typografie gibt es viele, doch BRIGHT! ist anders: Das Buch präsentiert all diejenigen Arbeiten, die abseits des typografischen Mainstreams entstehen…

Just my Type – A Book About Fonts

Simon Garfields Just my Type berichtet in 22 Kapiteln unterhaltsam über Typografie. Von der Geschichte über John Baskervilles Liebe zu Mrs. Eveas,…

Glut – junge Kunst auf dem iPad entdecken

Das Kunstmagazin Glut spürt künstlerische Positionen von morgen auf. Mit frischem Blick gehen wir in die Kunstakademien und Ateliers und stellen die…

Annual Multimedia 2013

Das Jahrbuch des Annual Multimedia Awards ist erschienen, »ein Kompass für Professionals. Ein Nachschlagewerk für potenzielle Kunden.« Es sammelt die 122 prämierten…

ICH WILL STOFF! DIE BREMER TEXTILCONTAINER

So macht Mülltrennung Spaß. Tolle Arbeit von Josie Majetic: Bremen ist mit rund 235 Entsorgungsplätzen ausgestattet, auf denen über 250 Alttextilcontainer und rund…

TGM News #20

Eine Künstlerin, Architektin und Autorin zeigt, was dabei herauskommen kann, wenn man den Gedanken freien Lauf lässt, der Erfinder des TypeWalks nimmt…

ZwoAcht KALENDER 2013

Zum ersten Mal haben ZwoAcht einen Kalender gestaltet und selbst hergestellt. Dieser ist in einer limitierten Auflage von 200 Stück erschienen. Die für…

Hamburgs Kreative 2013

 Der inzwischen seit 2004 jährlich erscheinende Wegweiser durch die Hamburger Kreativlandschaft „HAMBURGS KREATIVE“ ist mit der neu gestalteten Ausgabe 2013 vom Stapel…

Marat Sans

Nach einem Jahr intensiver Arbeit erweitert Ludwig Übele seine Schriftfamilie Marat mit einer serifenlose Variante. Die Marat Sans ist in 27 Schnitten…

Typopassage #6: Junior Research Fellows

Im Rahmen der Typopassage #6, erscheint anstelle eines Booklets eine Audio-CD der Junior Research Fellows. Die universitäre Interessensgemeinschaft Junior Research Fellows wurde im…

Macula

Das niederländische Schriftenhaus bold monday veröffentlicht den neuen Displayfont Macula. Mit vielen perspektivischen Alternativen und fünf verschiedenen Schnitten ist Macula eine gestalterische…

Fatype

Schriften gestalten Yassin Baggar und Anton Koovit schon etwas länger. Jetzt haben die beiden gemeinsam und offiziell das Typelabel fatype gegründet.  Mit der…

Platinus Script Pro

Ale Paul und Angel Koziupa von Sudtipos kombinieren verschiedene handschriftliche Stile des letzten Jahrhunderts und kreieren die neue Platinus Script Pro Familie.…

The Berlin Album

Berlin ist zum Mythos geworden, insbesondere unter Kreativen. Unsere Hauptstadt zieht seit langem Menschen, nicht nur aus Deutschland, sondern der ganzen Welt…

Munken Works Stipendium 2013

Wie verändert das Digitale unsere Welt? Wie gelingt das inspirierende Miteinander von Anfassbarem und Virtuellem? Welchen Stellenwert hat der uralte Kulturträger Papier…

Zwiebelfisch

Das Zwiebelfisch Magazin ist eine Veröffentlichung der hKDM Freiburg mit dem Leitsatz »Der Grafikdesigner als Forscher und Autor und gleichzeitig als Grafikdesigner…

metaio Creator 2.5

»Mit dem metaio Creator in die Augmented Reality.« Endlich ist es soweit, der Marktführer für Augmented Reality stellt die neue Version der…

Die Macht der Schrift

Andreas Koop, der sich bereits mit dem sensiblen Theman der NSCI: Das visuelle Erscheinungsbild der Nationalsozialisten 1920–1945 beschäftigte, bringt nun ein neues Buch heraus,…