The Weekender #1

Das Independent-Magazin THE WEEKENDER beschäftigt sich mit den Themen Wohnen, Reisen und Natur. Ab dem 13. April ist die erste Ausgabe bundesweit…

No Age »Fever Dreaming« by Patrick Daughters

Stoischer Fatalismus, fatalistischer Stoizismus, wie man sich dreht und wendet, auf jeden Fall ein Fanal. No Age, vorgestern live in Berlin, gestern…

guteplakate.de

Zum zweiten Mal ruft der jährlich stattfindende Kulturplakat-Wettbewerb dazu auf, die besten und schönsten Plakate auf der Website www.guteplakate.de zu präsentieren und…

TypoKunst? auf der Art Cologne 2011

Merkwürdig, diese ganzen Künstler die mit Schriften rumfummeln. Oder sind das alles Typografen, die mal ein bisschen Kunst machen? Ein Typografischer-Rundgang auf…

JRP|Ringier’s Journal & General Idea

”We Make Books With Art“ – so positioniert sich der Kunstverlag JRP|Ringier, der weder zu viel Energie mit Trauern um das »gute…

Tiger Magazine #2

Tiger ist eín halbjährlich erscheinendes Magazin im Überformat, welches sich zeitgenössicher Kultur von einer sehr ästhetischen Perpsektive nähert. Gestaltet wird es von…

FontExplorer X Pro 3.0 für Mac erhältlich

Ab heute gibt es den überarbeiteten FontExplorer X Pro von Linotype. Die Version 3.0, für Mac, enthält viele Neuerungen: Dazu zählen vor…

virtualmagazine

  Vor einiger Zeit trat Daniel Kuhnlein mit mir in Kontakt, um virtualmagazine in der ersten Version vorzustellen, ein digital publishing System,…

See Conference #6

Am Samstag, den 09.04.2011, fanden im Rahmen der See Conference Vorträge in der Lutherkirche Wiesbaden statt: Da, wo normalerweise Gesangsbücher liegen, fand…

Werkschauen im April

In den nächsten Tagen werden wieder Abschlussarbeiten gezeigt. Wir stellen drei der kommenden Werkschauen vor: einmal aus Frankfurt bzw. Offenbach, einmal aus…

Some Magazine #1 – Still Live

Some Magazine #1 beschäftigt sich mit dem Thema “Still Life”. Das Magazin, welches sich selbst »zwischen Design und Kunst« einordnet, entstand wie…

Programm TYPO Berlin 2011

Endlich ist es soweit: Das vorläufige Programm der TYPO Berlin 2011 steht fest und sieht wieder sehr vielversprechend aus. Neben ein paar…

Hilfe zum Helfen.

Vor 4 Wochen bebte die Erde in Japan, ein Ereignis das zeigt, wie zerbrechlich wir sind. Heute wurde Japan erneut von einem…

OPAK #08

“The mainstream comes to you, but you have to go to the Underground”, sagte Frank Zappa. Mit diesem Zitat leitet sich die…

new type family

Im letzten Jahr wurde David Quay von FWDesign in Zusammenarbeit mit ReType beauftragt eine eigene Schriftfamilie für das neue Leitsystem von Bath…

Kinetic Typography

Jacob Gilbreath, Student an der Oklahoma State University, hat die mitreißende Farewell-Rede des US-amerikanischen Talkshow-Moderators Conan O’Brien in ein typografisches Meisterstück verpackt:…

WHY WE LOSE OUR HANDS

“Why we lose our hands” ist ein spannendes Buchprojekt, das die Verbindung zwischen analog und digital darstellt. In diesem Buch handelt es…

Ware Grafik 6 & Strichnin 3

Sowohl Ware Grafik als auch Strichnin erscheint mit einer neuen Ausgabe. Im Folgenden stellen wir beide Hochschulmagazine vor. – Drei Exemplare der…

Update LEIPZIGER TYPOTAGE 2011

Wie bereits angekündigt, finden am 28. Mai die Leipziger Typotage im Druckkunstmuseum statt. Das Programm steht nun seit ein paar Tagen fest…